Am Reformationstag, dem 31. Oktober, feierten die Evangelischen Kirchengemeinden Denklingen, Holpe-Morsbach und Im Oberen Wiehltal ihr gemeinsames Kooperationsfest – ein Abend, der in vielerlei Hinsicht ein Zeichen der Verbundenheit setzte.
Nach einem festlichen Gottesdienst, in dem Dankbarkeit und Zuversicht spürbar waren, wurde in feierlichem Rahmen der Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dieser Vertrag legt die Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit der drei Gemeinden – mit dem Ziel, kirchliches Leben vor Ort nachhaltig zu stärken und gemeinsam Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.
Der Vertrag beschreibt, wie die Kooperation in Bereichen wie Gottesdienstgestaltung, diakonischer Arbeit und Verwaltung künftig gestaltet werden soll. Damit entsteht ein verbindendes Netzwerk, das den Glauben und das Miteinander im Evangelischen Kirchenkreis an der Agger stärkt.
Vor der feierlichen Unterzeichnung erwartete die Gäste ein liebevoll vorbereitetes Abendessen und im Anschluss ein mitreißendes Konzert der „Worship Café Band“ aus Witten. Mit modernen Lobpreissongs, viel Herzblut und Leidenschaft sorgte die Band für eine stimmungsvolle Atmosphäre und rundete den Abend perfekt ab.
Das Kooperationsfest war ein gelungener Auftakt in eine neue Phase gemeinsamen Handelns – getragen von Dankbarkeit, Vertrauen und der Freude am Glauben.




























