WhatsApp ist bei vielen aktiv. Auch in der Kirchengemeinde „Im Oberen Wiehltal“ ist das nicht anders. Seit September 2023 ist es möglich, Nachrichten an Abonnenten zu versenden. Radio Berg, die Kreispolizeibehörde, der WDR, die Tagesschau und die Sportschau sind nur einige Beispiele von WhatsApp-Kanälen. Die Kirchengemeinde „Im Oberen Wiehltal“ möchte nun auch Gebrauch von dieser Möglichkeit machen. Hierüber kann nicht nur über Gottesdienste oder Veranstaltungen berichtet werden. Auch Artikel des Dreiklangs und sogar der gesamte Dreiklang können hierüber zusätzlich verbreitet werden. Mit Nachrichten, Bildern oder auch Videos bleiben Sie somit immer auf dem Laufenden. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot genutzt wird.

Es gibt drei Möglichkeiten den WhatsApp-Kanal zu abonnieren. Ein Weg, sich mit Menschen oder Organisationen via WhatsApp-Kanal zu verknüpfen. Doch wie geht das genau?

Dies ist die erste Möglichkeit…

  1. Scannen Sie mit der Kamera Ihres Handys den nachstehenden QR-Code und abonnieren diesen.

Dies ist die zweite Möglichkeit…

  1. Öffnen Sie den Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaegkQp5fM5gW2arAz34

Dies ist die dritte Möglichkeit…

  1. Öffnen Sie zuerst WhatsApp. Tippen Sie anschließend auf den Reiter „Aktuelles“, den Sie im unteren Bereich der App finden.
  2. Neben Ihrem Status und denen Ihrer Kontakte finden Sie auch einen Bereich mit dem Namen „Kanäle“. Scrollen Sie durch die Vorschläge von WhatsApp oder entdecken Sie weitere Channels.
  3. Wenn Sie auf den Tab „Mehr entdecken“ tippen, Sie können über das Lupensymbol im oberen Bereich der App nach „Im Oberen Wiehltal“ (ohne Anführungsstriche) suchen.
  4. Im rechten Bereich finden Sie immer den Button „Abonnieren“. Möchten Sie einem WhatsApp-Kanal folgen, drücken Sie einfach auf den Button.